
Neubauprojekt Boxberg, Block R

Auftraggeber:
Vattenfall Europe Generation AG
Ausführung:
2005—2012
Investitionsvolumen:
ca. 1 Mrd. Euro
GTX DUBAL
Gasturbinenkraftwerk

Auftraggeber:
Dubai Aluminium, Vereinigte Arabische Emirate
Ausführung:
2006—2011
Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Mittelsbüren

Auftraggeber:
Betreibergesellschaft Gemeinschaftkraftwerk Bremen GmbH & Co. KG
Ausführung:
2009—2014
Lichterfelde
Gasturbinenkraftwerk

Auftraggeber:
Vattenfall Europe Wärme AG, Berlin
Ausführung:
2009—2016
Ingenieurtechnische Unterstützungsleistung beim Bau des Windparks Dan Tysk

Auftraggeber:
VE Windkraft GmbH
Ausführung:
2008-2014
Stromnetzanalyse zur Einspeisung von Strom aus Windenergie

Auftraggeber:
Elektromreza Srbije (EMS)
Ausführung:
2010
Beratungsleistungen im Kosovo

Auftraggeber:
KOSTT - Übertragungs-, System- und Marktbetreiber J.S.C.
Ausführung:
2012—2013
Bau des neuen Kraftwerks Schwarze Pumpe
Auftraggeber:
Vattenfall Europe Generation, Berlin, Germany
Ausführung:
1992—1997 (erste Einheit),
1998 (zweite Einheit)
Kraftwerk Maritza East III

Auftraggeber:
DSD Dillinger Stahlbau GmbH, Germany
Ausführung:
10/2002—11/2002
Messung des innenren Wirkungsgrades der Teilturbine, Kraftwerke Boxberg III und Jaenschwalde

Auftraggeber:
Vattenfall Europe Generation, Germany
Ausführung:
2004—2006
Blockheizkraftwerk Uppsala, Sweden

Auftraggeber:
Uppsala Energi AB, Sweden
Ausführung:
2000—2001
Netzanschluss für erneuerbare Energieerzeugung

Auftraggeber:
WEMAG
Ausführung:
2010—laufend
Fernwärmespeicher Reuter West

Auftraggeber:
Vattenfall Europe Wärme AG Berlin
Ausführung:
2011—2014
Biomasse-Mitverbrennung im Blockheizkraftwerk Moabit

Auftraggeber:
Vattenfall Asset Development
Ausführung:
2010—2011
Revision am Pumpspeicherwerk Wendefurth, Deutschland
Die Vattenfall Europe Generation AG führte eine Ertüchtigung des in den Jahren 1958/1959 in Betrieb genommenen Pumpspeicherwerkes durch. Die zwei Pumpspeichersätze mit einer Leistung von jeweils 40 MW im Turbinenbetrieb und 36 MW im Pumpbetrieb wurden in den Jahren 2012 bis 2014 einer umfassenden Revision unterzogen. Dabei wurden neben maschinentechnischen Komponenten, wie Rohrleitungen, Hydraulikaggregaten und Generatoren, auch die komplette E- und Leittechnik auf den Stand der Technik gebracht. Die Bauwerkssanierung stellte einen weiteren Teil der Revisionsmaßnahmen dar. Im Rahmen dieses Projektes wurde VPC mit den Losen:
- Leittechnik inkl. der zugehörigen 0,4kV Maschinenverteilung
- Rückbau und Entsorgung der alten Steuerungstechnischen und E-technischen Komponenten
- Wiederinbetriebnahme
- Sicherheitsbeauftragter (SiGeKo)
mit Planungsleistungen beauftragt.
Auftraggeber: Vattenfall Europe Generation AG, Deutschland
Ausführung: 2010-2014
Leistungen:
- Vorbereitende Planungen für die Ertüchtigung der Leittechnik und der 0,4 kV Maschinenverteilung
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen für die Leittechnik und der 0,4 kV Maschinenverteilung
- Begleitung der Ausführungsplanung beim Lieferanten der leittechnischen Komponenten
- Planung und Überwachung des Rückbaus und der Entsorgung
- Baubegleitung und Bauüberwachung für die E- und Leittechnischen Komponenten
- Gestellung des Gesamtinbetriebnahmeleiters und Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGeKo)
- Abschließende Dokumentationskontrolle